Berlin, kein Platz für Letten
Es war für den 26.-31. Juli 1968 geplant: der 1. Lettische Weltjugendkongreß in Westberlin. Die Veranstaltung geriet aber plötzlich ins Visier der Weltpolitik: kurz vor Beginn wurde den Veranstaltern...
View ArticleWer hat Angst vorm roten Wolf?
Lettischer Fußball? Da war mal etwas, genau im Jahr des Beitritts zur Europäischen Union: ein 0:0 gegen das Land der "Rumpelfußballer". Manche fassen es heute als "Deutschlands größte Blamagen"...
View ArticleMit 16 kann man noch losen
Erst losen, dann wählen: lettische Demokratie-RitualeDas lettische Wahlgesetz legt den Termin für die lettischen Parlamentswahlen automatisch fest: es muss immer am ersten Samstag im Oktober sein. Also...
View ArticleMigrierendes Returnierpotential
Wer sich für Lettland in Europa interessiert, und noch dazu etwas Lettisch versteht, wird sich vielleicht oft schon gewundert haben, wie sich Lettinnen und Letten eigentlich fühlen, die in anderen...
View ArticleLettische Demokratie - Klub der Hahnenkämpfe?
Eigentlich kann es niemanden überraschen: zwar gilt Lettland als ein Land, in dem (statistisch) verhältnismäßig viele Frauen in Leitungs- und Führungspositionen arbeiten, im Staatsapperat wie auch in...
View ArticleWeltliches, allzu weltliches
Schock für die Katholische Kirche Lettlands, kurz vor dem Papstbesuch: am 29. August wurden in Riga und Rēzekne drei Männer verhaftet. Sie sollen 60, 63 und 73 Jahre alt sein, darunter ein Geistlicher....
View ArticleBaiba grollt
Für einen kurzen Moment drangen kürzlich Details lettischer Innenpolitik an die internationale Öffentlichkeit: erstaunlicherweise auf den Sportseiten. Die Internationale Biathlon-Union (IBU), die sich...
View ArticleErst Irland, dann Weltspitze
Sanita PušpureDer Name Sanita Pušpure ist vor allem in der Welt des Rudersports bekannt. Ihre erste Medaille gewann sie bereits 2003 bei den U23-Weltmeisterschaften. Eigentlich ist die 1981 geborene...
View ArticleNeu gewürfelt: sieben auf einen Streich
Dem vorläufigen Wahlergebnis zufolge sieht das Ergebnis der Wahlen zur lettischen Saeima (Parlament) vom 5.10. wiefolgt aus:Liste 9 - "Saskaņa" - Sozialdemokratische Partei "Harmonie"- 19,8% (23...
View ArticleDie Auserwählten
Der Wahltag ist vergangen, die Regierungsbildung wird vielleicht mehrere Wochen dauern. Dennoch lassen sich aufgrund der Personen, die auf ihren Wahllisten gewählt wurden, einige Rückschlüsse bereits...
View ArticleDie Hunderjährigen
Vor einhundert Jahren wurde Lettland erstmals als unabhängiger Staat begründet. Das ist lange her, könnte man denken. Aber mit dem Privileg, einhundert Jahre alt zu sein, ist der lettische Staat nicht...
View ArticleLidlogie letztendlich lettisch
Nach Litauen wird nun auch in Lettland wieder über verschwindende und neu auftauchende Supermarktketten diskutiert. Es war 2006, als in der lettischen Tageszeitung "Diena" ein Beitrag zu lesen war, dem...
View ArticleMerkele kundze geht. Na und?
Eine eigene Straße wird wohl nicht nach ihr benannt werden in Lettland - so wie nach dem Aufklärer und Gutsherren-Kritiker Garlieb Merkel. Aber nach dem Russland nicht nur freundlich gesonnenen,...
View ArticleMein Vater, der Retter
Am 25. Oktober war in Lettland Kinostart für einen neuen Film des Regisseurs Dāvis Sīmanis jr.: Tevs nakts (engl. Titel "The mover") erzählt vonŽanis Lipke, der während der Besetzung Lettlands durch...
View ArticleKirsons gibt den Löffel ab - aber nur in Berlin
missverstandene Kirsons-Werbung?Schnelllebige SchnellrestaurantsEs war vielleicht eine Überraschung für Berlin, als im Mai 2016 (Blogbeitrag) gleich zwei Restaurants der aus Lettland bekannten Kette...
View ArticleVor fünf Jahren ...
konnte in Riga von Glück sagen, wer nicht spät nachmittags noch auf den Gedanken kam, schnell einkaufen gehen zu wollen. Das Dach einer Filiale der Kette "Maxima" im Stadteil Zolitude stürzte komplett...
View ArticleKirchliche Festtage
17% der Einwohner/innen Lettlands glauben nicht an Gott - so ermittelte es die Agentur SKDS kurz vor Weihnachten in einer Umfrage. Weitere 30% glauben zwar an Gott, zählen sich aber nicht zu den...
View ArticleBöllerei
Während in Deutschland einige Medien sich darauf konzentrieren, wie viele Menschen Hunderte und Tausende von Euros ausgeben, um ihr privates lautes Feuerwerk irgendwo zu zünden (sicher nicht dort, wo...
View ArticleAls das Gas nach Jelgava kam
Wenn es in Osteuropa Unfälle mit Gasexplosionen gibt, könnte es sein dass auch die Menschen in Lettland genauer hinhören - klingt es doch wieder nach Schluder, Pfusch und Korruption. Es klingt nach...
View ArticleGeburt nach 16 Wochen: Kristjan-Johannes machts - vorerst
Mit der Unterstützung von 61 der 100 Abgeordneten wurde am 23.Januar 2019 im lettischen Parlament ein neuer Regierungschef bestätigt: Krišjanis Kariņš, bisher Europaabgeordneter seiner Partei "Jaunā...
View Article