Nicht nur die Oma vom Lande
Lettische Frauen, die Aufmerksamkeit der internationalen Presse erregen? Nein, diesmal weder Politikerin, Model, Sportlerin noch Sängerin.Die junge Zelma Brezinska fotografiert Hochzeiten in Latgale,...
View ArticleLettischer Mai
4.Mai 1990: die lettischen Volksfront-Vertreter jubeln:obwohl noch Teil des alten Systems, sprach sich damals eine Mehrheit des "Obersten Rates"für die lettische Unabhängigkeit aus. Vielleicht ist...
View ArticleKrankes System
Allein der Stradiņa-Universitätsklinik in Riga fehlen 100 Krankenschwestern - auf mehreren Stockwerken mussten schon Schichten ausfallen. Das lettische Gesundheitsministerium hat ausgerechnet, dass 220...
View ArticleMit Steuern steuern
Viele Diskussionen löste in den vergangenen Wochen die von Regierungschef Māris Kučinskis beabsichtigte Änderungen einiger Steuergesetze aus. Aber sind es wirklich entscheidende Richtungsänderungen -...
View ArticleSpielfrei in Riga
Entwicklung weiterhin widersprüchlich: Rigas AltstadtbereichIn den wilden 1990igern war es ein einträgliches Geschäft: die vielen Spielsalons und Klein-Casinos, die in den Altstadtgassen von Riga...
View ArticleNihil-ismus
Am 3.Juni stehen in Lettland regulär Kommunalwahlen an. Die traditionell kleinteilige lettische Parteienlandschaft nimmt es als Gelegenheit, Profil zu schärfen. In der Hauptstadt Riga bedeutet das vor...
View ArticleNils bleibt, Opposition wechselt
Nach dem vorläufigen Ergebnis der Kommunal-wahlen in Lettland am 3. Juni wird es keinen Wechsel im Bürger-meisteramt in Riga geben. Zwar sank die Zustimmung zur gemeinsamen Liste der “Saskaņa”/”Gods...
View ArticleGeburtstagsspiel
Neue RaketeJa, es gab einmal einen Ernests Gulbis - um genau zu sein, es gibt ihn noch. Aber Tennis galt dennoch bisher noch nicht als ein Sport, in dem Sportler aus Lettland viel Aufsehen erregen - zu...
View ArticleWarten auf freie Fahrt für alle
nach Jahren der Neuanschaffungen und Modernisierungen in Riga: schicke Fahrzeuge vorhanden - Passagiere laufen davonNoch vor kurzem war es ein umstrittenes Thema im Kommunalwahlkampf: der öffentliche...
View ArticleMittsommer-Rakete
Nein, es ist unwahrscheinlich, dass Indien sich des lettischen Feiertagskalenders bewußt war, als genau heute am frühen Morgen des 23.Juni 2017, eine Rakete des Typs PSLV-C38 vom "Satish Dhawan Space...
View ArticleMensch weniger, Mensch woanders
Während die lettische Regierung lange Zeit zögerte offiziell zuzugeben, dass die Bevölkerungszahl Lettlands auf unter 2 Millionen gesunken ist, erregen inzwischen Jahr für Jahr die Zahlen von EUROSTAT...
View ArticleHopfen und Malz - alles deutsch in Lettland?
Als das deutsche ZDF vor einer Woche das Interview mit Braumeister Matthias Saile aus Valmiera sendete, war wohl nichts weiter beabsichtigt als vielleicht ein Beitrag zum Zusammenwachsen in Europa. Ein...
View ArticleRigas größte Schiffskatastrophe
Als im November 2011 in Riga ein Supermarkt einstürzte, hieß es wiederholt in der Presse: Lettlands größtes Unglück seit dem Untergang der Majakowski. Doch was hat es mit diesem Schiff, das den Namen...
View ArticleAlles in Butter?
Lettland importiert DeutschesAus Sicht der deutschen Wirtschaft ist es offenbar ganz einfach: "Konsumwachstum steigert Importbedarf", so formuliert es die GTAI (Germany Trade and Invest) in ihrer...
View ArticleZeitzeuge aus Riga: Vollendung eines Lebenswerkes
Mit diesem Foto erinnert die US-amerikanische Flüchtlingsinitiative HIASan einen ihrer aktiven Unterstützer: "Max schaffte es, eine Geschichte von Leid und vielen Qualen in eine Verpflichtung zu...
View ArticleSturm über Neubad - eine lettische Legende
Bildquelle: zudusilatvija.lvEine der schlimmsten Schiffskatastrophen Lettlands ereignete sich am 9. September 1926, als nördlich der Daugavamündung der Passagierdampfer "Neubad" (Neibāde) sank. Das...
View ArticleDer Herr des Lichtschlosses
Welches ist der bekannteste lettische Architekt? Der Gast in Riga wird da vielleicht nur an den Jugendstil denken, mit Michail Eisenstein an der Spitze, auch weitere lettische Architekten. Aber darüber...
View ArticleBäume im Gespräch
Wie geht es Lettland? Wie leben Lettinnen und Letten? Geht es nach der lettischen Regierung, soll demnächst nur noch fröhlich gefeiert werden - das hunderste Jahr seit Lettland erstmals unabhängig...
View ArticleLettland und Katalonien
Ja, es gibt eine Verbindung zwischen Lettland und Katalonien. Es ist nicht nur der schnelle Gedanke, die Unabhängigkeitsbewegungen der baltischen Staaten könnten mit der Kataloniens verglichen werden -...
View ArticleWeniger "Jānis" und "Inese", mehr "Daniels" und "Sofija"
Wer in Deutschland Kurt, Karl-Heinz oder Franz-Josef heißt, wird vielleicht auch ohne Foto eine Vorstellung davon erzeugen, wie alt dieser Mensch ungefähr sein mag - vielleicht geht es denjenigen...
View Article