Erstaunliche Befunde
In der vergangenen Woche gab die Anti-Korruptionsorganisation "Tranparency International" (TI) ihren jährlichen Bericht heraus. "Europäischer Integrationsbericht" nennt sich diese nach Art eines...
View ArticlePriecīgi Jāņi
Ein fröhliches Mitsommerfest feierte Lettland am vergangenen Wochenende, allein 60.000 Menschen versammelten sich am Samstag am Daugavaufer bei Musik und Tanz. Wer Jānis heißt, feiert am selben Tag...
View ArticleLüneburg lettisch
Sehr stark repräsentiert zeigte sich Lettland auf dem Internationalen Hansetag in Lüneburg. Gleich sieben lettische Städte mit Hansetradition (Cēsis, Koknese, Kuldīga, Limbaži, Riga, Straupe, Valmiera)...
View ArticleEin Umzugsjahr
Das Richtfest ist längst gefeiert, aber auf die Inbetriebnahme im neuen Gebäude muss die Lettische Nationalbibliothek noch eine Weile warten.Für den Nationalfeiertag dieses Jahres (18.November) ist die...
View ArticleBahnfahren durchs Politikgestrüpp
Als Anfang der 90er Jahre - kaum war der "eiserne Vorhang" gefallen - der von Estland mitfinanzierte "Balti Express" von Berlin über Warschau und Vilnius nach Tallinn fuhr, da hielten viele diese...
View ArticleDiplomatisches Wiedersehen
Für Hagen Graf Lambsdorff, den ersten deutschen Botschafter in Riga nach Wiedererlangung der Unabhängigkeit Lettlands, war es 1991 ein Wiedertreffen mit einem Land, in dem ein Teil seiner Vorfahren...
View ArticleIm Ausland arbeiten, zu Hause verarzten
Alte Zeiten Über das lettische Gesundheitssystem ließe sich manches erzählen, und das hat auch mit dem Wandel der Zeiten zu tun. In den stürmischen Zeiten der lettischen Unabhängigkeitsbewegung war es...
View ArticleJenseits von Olympia ...
Während in London die Olympiade beginnt, ist für den Letten Alexandrs Briedis die Organisation von Sportaktivitäten bereits seit Jahrzehnten Alltag. Wer den rüstigen 74-jährigen zum ersten Mal sieht...
View ArticleNauda's Geburtstag
Während andere in Europa offenbar entweder auf das Ende der gemeinsamen Währung Euro warten, darauf hoffen, oder es gar herbeisehnen, wird in Lettland erstmal Geburtstag gefeiert. Am 3.August 1922,...
View ArticleSpeer oder Strand?
Lettischer Beach - an dieser Stelle noch vonVolleyballern verschont ...Lange musste Lettland auf Olypiamedaillen warten - kurz vor Schluß des Spektakels 2012 in London reißen es die neuen Stars des...
View ArticleWundersame Souvenirs
"historische" Souvenir-Varianten Anfang der 90er Jahre:lettisch Traditionelles, fremdsprachlich beworbenGäste können in Lettland sicherlich auf sehr verschiedene Ideen kommen, welche Mitbringsel oder...
View ArticleUngleiche Löhne
Eine immer wiederkehrende Frage: wieviel verdient jemand in Lettland so durchschnittlich? Eine immer wiederkehrende Antwort: viele haben nicht einen, sondern mehrere Jobs um über die Runden zu kommen....
View ArticleRussischer Stil: zahlen und schweigen
"Lettische Banken werden zu Magneten für russische Auslandsgelder" titelten kürzlich deutschsprachige Zeitung wie DIE WELT und NZZ(beide unter Bezug auf die Finanzdatenagentur Bloomberg). Wie sieht es...
View ArticleDeutsche Sprache, schwere Sprache ...
Neustart nötig?Die Pflege der deutschen Sprache verlange in Lettland nach einem "Re-Start" - so eine lettische Initiativgruppe, die kürzlich in der Rigaer Zentralbibliothek eine Veranstaltungsreihe...
View ArticleTrojas Pferde aus Lettland
Gar kein Geheimnis, im Gegensatz zum historischen Vorbild, macht der Hersteller der "Trojanischen Pferde" aus Lettland um seine Produkte. Als aus vormals staatlichen Strukturen die GmbH "SIA Troja"...
View ArticleIn Schönheit bankrott gehen
Vor fünf Jahren haben wir sie auch in diesem Blog schon mal als erstaunlich erfolgreiche lettische Geschäftsfrau vorgestellt - Ieva Plaude. Heute muss man sich fragen: wie konnte es einen so steilen...
View ArticleAndris Antiņš hofft auf Euro-Rabatt
Wenn der lettische Präsident Andris Bērziņš in dieser Woche (am 25.3.) zu einem kurzen Staatsbesuch in Berlin erwartet wird, so könnte die Kürze seiner Gespräche mit Bundespräsident Joachim Gauck,...
View ArticleDeutliches Zeichen: der Winter ist nah!
Winterreifen-, Mützen- und Handschuhalarm in Riga! (ein Foto der Webcaman der Nationalbibliothek)Achtung, Schneetreiben! Heute ist der Tag den sich die Klima-interessierten im Kalender aufschreiben...
View ArticleSprottiges aus Lettland: Russifizierter Fisch
Woran liegt es eigentlich, dass lettische Produkte - oder sagen wir mal "Produkte aus Lettland" in Deutschland so schlecht vermarktet sind, gerade im Lebensmittelbereich? Gut, vielleicht kann man nicht...
View ArticleTrotz Krise immer beliebter: Immobilien als Spekulationsobjekte
Und wo hast Du Deine Häuserhier in Riga? - das könnte Gesprächsthema auch dieser beider Herren sein. (Straßenszene in Rigas Altstadt)Seit dem 1.Juli 2010 ist ein Gesetz in Kraft, dass Ausländern...
View Article